Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Freunden für die langjährige Zusammenarbeit!
Für Fragen und Service rund um Ihr Wasserbett empfehlen wir
Wasserbett Zentrum Knöchel GmbH
Johann Dahlem Str.64, 63814 Mainaschaff
www.knoechel.net
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr durchgehend
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr durchgehend
Telefon: 0 60 21 / 4 42 94 0 – Fax: 0 60 21 / 4 42 94 79
Für externe Links bzw. Leistungen, Angebote oder Versprechen externer Unternehmen übernehmen wir keinerlei Haftung.
Unsere Geschichte
Wie kam das gesunde Schlafen nach Miltenberg? Die Geschichte dahinter erzählen wir gerne!

Helmut Assmann machte sich 1976 selbständig. Die Garage im Elternhaus seiner Frau Gudrun im Wohngebiet von Miltenberg wurde als Ausstellung ausgebaut, im Keller entstanden Werkstatt, Lagerflächen und Büro. Jeder Zentimeter wurde ausgenutzt! Klein und schnuckelig war es damals.
Im Kern seines Schaffens waren am Anfang Einbauschränke, die ganz oft Einzug in Schlafzimmer fanden. Einbauschränke waren praktisch, boten auch im kleinsten Winkel viel Stauraum. Dass oft ein Bett mitbestellt wurde, war manchmal einfach auch bequem für die Kunden.

Natürlich wurde Helmut Assmann oft gefragt, ob er passend zum Bett und Einbauschrank im Schlafzimmer auch Lattenroste und Matratzen liefern konnte. Also wurde dieses Sortiment noch im gleichen Jahr ergänzt.
Leider waren die Matratzen der späten 70er Jahre und zu Beginn der 80er Jahre weit entfernt von dem, was wir heute nutzen. Schulterentlastung, Rückenunterstützung, ein Kuschelerlebnis: Nein, das hatten die Matratzen in unserem Programm damals nicht.
Gemeinsam mit seiner Frau Gudrun suchte Helmut also nach Alternativen. Die meisten seiner Kunden waren damals schon „gestandenen Alters“, wie man gerne sagte. Über 50 Jahre war bei den Einbauschränke-Kunden der übliche Altersschnitt. Fast alle diese Kunden hatten einen gehobenen Anspruch an Matratzen und Lattenroste, denn Rückenschmerzen waren in dieser Altergruppe weit verbreitet.
Als wir dann die ersten Latexmatratzen als Alternative zum Federkern ins Programm nahmen, war die Begeisterung groß. Elastische Matratzenoberflächen, die den Körper stützten! Leider war das dennoch nicht für alle Kunden die perfekte Schlafunterlage. Gerade nachts stark schwitzende Schläfer hatten ihre Probleme mit Latexmatratzen.
So wurde das Wasserbett 1985 in unser Programm aufgenommen, eine perfekte Ergänzung zum damaligen Zeitpunkt. Der stabile Federkern, der elastische Latex und das anpassungsfähige, kühlende oder wärmende Wasserbett.
Nach ein paar Jahren als „Wasserbetten-Pionier“ boomte dieses Produkt, das auch heute aus unserem Sortiment nicht weg zu denken ist. Weil wir in der Ausstellung Platz zur Präsentation von Wasserbetten und klassischen Matratzen brauchten, wurde ab 1993 das Haus in der Egerstraße im Miltenberger Wohngebiet auf den Kopf gestellt!
Werkstatt und Lager wurden ausgegliedert und kamen in den Miltenberger Stadtteil Wenschdorf. Dort war endlich ausreichend Platz, das ausufernde Lager aufzunehmen. Es konnten problemlos mit modernster Ausstattung Massivholzbetten gebaut werden und auch die Anlieferung von Rohstoffen wie Massivholzplatten oder Polsterware war endlich ohne Platznot möglich!
Im Haus in der Egerstraße wurde aus der Werkstatt und dem Lager auch Ausstellungsfläche. Mit der ehemaligen Garage und dem Keller war die Fläche natürlich nicht groß und nur drei Jahre später, 1996, wurde auch die Wohnung im 1. Stock als Ausstellungsfläche mit genutzt. Insgesamt waren das nun immerhin rund 170m², aber aus heutiger Sicht viel zu wenig.
Daher suchte Helmut nach einer Möglichkeit, die Ausstellung zu vergrößern und endlich auch wieder Lager und Werkstatt am selben Ort zu haben.

2001 war es dann soweit: Das Grundstück in der Breitendieler Straße 38 in Miltenberg bot genug Platz, um nicht nur die eigene Firma ausreichend zu präsentieren, sondern sogar noch Teile der Immobilien anderweitig zu vermieten. Auf mehr als 1.100 m² Geschäftsfläche wurde das Sortiment aus Kaltschaummatratzen, Polsterbetten, Massivholzbetten, Wasserbetten und Bettwaren ansprechend präsentiert.
Als 2003 dann die 2. Generation mit dem Sohn Heiko ins Geschäft eintrat, kamen neue Impulse. Kurz darauf wurde das Schlafsystem Lattoflex aufgenommen, die Tempur-Ausstellungsfläche wurde eröffnet und mit Metzeler kam eine der renommiertesten Marken ins Programm.

Seit 2005 sind wir als Fachgeschäft zertifiziert durch die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V., wofür wir jedes Jahr eine erneute Prüfung über Fachwissen zum Thema Rückengesundheit und gesundes Schlafen bestehen müssen. 2015 erhielten wir sogar die silberne Ehrennadel für 10-jährige Mitgliedschaft bei der AGR! Dieser Verein zertifiziert neben geeigneten Schlafsystemen unter anderem auch Fahrräder, Sitzmöbel, Autositze und vieles mehr. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Die ersten Boxspringsystem – made in Germany – hatten wir bereits 2008 im Programm und damit einige Jahre, bevor der große Boom startete. Unsere Spezialität: Boxspring-Systeme zum Einlegen in „normale“ Bettgestelle. Das wird auch heute noch manchmal gewünscht.
Der Boom der Billigware aus dem Internet machte uns zu dieser Zeit schon zu schaffen. Das große Thema war dabei nicht einmal, dass der Umsatz nicht bei uns statt fand, sondern dass viele enttäuschte Internetkäufer wegen der schlechten Erfahrungen den Produkten mißtrauten.
Gerade im Wasserbettenmarkt wurden viele Internetkäufer verprellt. Selbstaufbau – und vor allem Einstellen der richtigen Füllmenge ohne Erfahrung? Schwierig. Als die ersten Internetkäufer den Weg zu uns als Fachhändler fanden, schickten wir sie weg. Ich höre michheute noch sagen „Gehen Sie doch dorthin, wo Sie es gekauft haben“. Nach ein paar Wochen dachten wir aber anders. Was passiert denn mit dem verprellten Internetkäufer? Er wird niemals sagen, dass sein „Online-XY-Wasserbett“ schlecht war, sondern er wird über das Wasserbett generell schimpfen. Damit wird er die ganze Branche schlecht reden!
Also unterstützten wir ab diesem Zeitpunkt auch Internetkäufer oder Käufer von Betten anderer Hersteller und nutzten die Gelegenheit, dass sie unser Unternehmen kennen lernen durften. Sehr viele dieser Kunden haben mittlerweile neue Produkte bei uns bestellt.
Im Jahr 2016 schlossen wir uns einem der größten eurpäischen Einkaufsverbände an. Hierdurch sind wir in der Lage, eine noch größere Reichweite an Produkten anzubieten. Die günstigen Einkaufskonditionen kommen unseren Kunden zugute.
Die aktuelleste Veränderung ergibt sich im Jahr 2017. Nach einem Räumungsverkauf und dem anschließenden Totalumbau unserer Ausstellung präsentieren wir uns nun neu in inspirierendem Ambiente mit aktuellesten Produkten. Unser Boxspring-Shop mit Produkten vieler namhafter Hersteller, unser Brinkhaus-Bettwaren-Shop, der Boxspringbetten-Konfigurator, mit dem Sie nach Wunsch konfigurierte Betten vorab betrachten können, Matratzen und Lattenroste aller Preislagen, das HEIA-System mit Matratzen für jeden Körpertyp, Lattoflex-Systeme, Luftbetten, Wasserbetten und vieles mehr werden Sie begeistern!
Abschied
Nun ist es soweit: Wir schließen unsere Ausstellung und beenden den Geschäftsbetrieb. Ab dem 01.01.2019 bleibt die Ausstellung dauerhaft geschlossen, der Geschäftsbetrieb wird eingestellt.
Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden, Mitarbeitern Lieferanten und Freunden für die Unterstützung!
Ihr Team von Assmann Betten & Matratzen