Die Geschichte unseres Unternehmens

 

Die Assmann Unternehmensgruppe hat per 31.12.2018 den Betrieb eingestellt.

Unsere Geschichte

Die Assmann Unternehmensgruppe wurde 1976 mit den Produktbereichen Inneneinrichtungen, Büroeinrichtungen, klassischer Innenausbau und Holzgroßhandel gegründet. Hinzu kamen Mitte der 1980er Jahre die Bereiche Schlafen und Küchen. Ende der 1990er Jahre wurde der Bereich Immobilienvermietung erworben.

Die Keimzelle des Geschäfts im Wohngebiet von Miltenberg

Helmut Assmann machte sich 1976 selbständig. Die Garage im Elternhaus seiner Frau im Wohngebiet von Miltenberg wurde als Ausstellung ausgebaut, im Keller entstanden Werkstatt, Lagerflächen und Büro. Jeder Zentimeter wurde ausgenutzt!

Bald war es zu eng, die kleinen angemieteten Lager in Miltenberg reichten nicht mehr. Zwischenzeitlich wurde im Siemensring in Kleinheubach, später im Miltenberger Stadtteil Wenschdorf Hallen dazu gemietet.

Parallel zum Holzgroßhandel und Innenausbau wurde der Bereich „Schlafen“ immer wichtiger. So fragten Kunden, ob passend zum Bett und Einbauschrank im Schlafzimmer auch Lattenroste und Matratzen angeboten werden können. So wurde also dieses Sortiment ergänzt.

Leider waren die Matratzen der späten 70er Jahre und zu Beginn der 80er Jahre weit entfernt von dem, was wir heute nutzen. Schulterentlastung, Rückenunterstützung, ein Kuschelerlebnis: Nein, das hatten die Matratzen damals nicht.

Als dann die ersten Latexmatratzen als Alternative zum Federkern ins Programm genommen wurden, war die Begeisterung groß. Elastische Matratzenoberflächen, die den Körper stützten! Leider war das dennoch nicht für alle Kunden die perfekte Schlafunterlage. Gerade nachts stark schwitzende Schläfer hatten ihre Probleme mit Latexmatratzen.

Als Ergänzung für den gesunden Schlaf wurde 1985 das Schlafen auf Wasser ins Programm aufgenommen. Nach ein paar Jahren als Pionier auf diesem Markt boomte dieses Produkt bei ASSMANN.

Im Jahr 1993 wurde das Haus in der Egerstraße im Miltenberger Wohngebiet auf den Kopf gestellt. Werkstatt und Lager wurden jetzt vollständig ausgegliedert, so dass insgesamt rund 170m² für die Ausstellung zur Verfügung standen. Aber schnell war das viel zu wenig.

Daher suchte Helmut Assmann nach einer Möglichkeit, die Ausstellung zu vergrößern und endlich auch wieder Lager und Werkstatt am selben Ort zu haben.

2001 war es dann soweit: Ein Grundstück im Gewerbegebiet in der Breitendieler Straße  in Miltenberg bot genug Platz, um nicht nur die eigene Firma ausreichend zu präsentieren, sondern große Teile der Immobilien anderweitig zu vermieten. Auf mehr als 1.200 m² Geschäftsfläche wurde das Einzelhandelssortiment ansprechend präsentiert.

Als 2003 dann die 2. Generation mit dem Sohn Heiko ins Geschäft eintrat, kamen viele neue Impulse. Der Großhandel wurde neu strukturiert, es entstanden eigene Handelsmarken und strategische Kooperationen wurden geschlossen. Die wichtigsten Handelspartner wurden Lattoflex, Tempur und Metzeler.

Im Jahr 2005 wurde der Einzelhandel durch die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. zertifiziert. Dieser Verein zertifiziert neben geeigneten Schlafsystemen unter anderem auch Fahrräder, Sitzmöbel, Autositze (z.B. bei Opel und Volkswagen) und vieles mehr.

Die ersten Boxspringsysteme – made in Germany – wurden bei ASSMANN bereits 2008 geführt und damit einige Jahre, bevor der große Boom startete.

Der Beitritt zu einem der angesehensten Handelsverbände in Deutschland im Jahr 2015 brachte einen zusätzlichen Impuls, das Sortiment gerade im Einzelhandel nochmal attraktiver zu machen. Im Folgejahr wurde die Ausstellung einem kompletten Umbau unterzogen.

Im Jahr 2018 wurden die Einzelhandelsaktivitäten eingestellt. Der Großhandel wurde geschlossen. Die Assmann Unternehmensgruppe hat per 31.12.2018 den Betrieb eingestellt.

Wenige Monate später wurde im Jahr 2019 die Gewerbeimmobilie in der Breitendieler Straße in Miltenberg erfolgreich an einen heimischen Investor verkauft.

Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Mietern und Freunden für eine wundervolle Zeit!

 

Schreibe einen Kommentar